1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Altenberge
  6. >
  7. Ältestes Mitglied ist 102 Jahre alt

  8. >

BVB-Fanclub

Ältestes Mitglied ist 102 Jahre alt

Altenberge

Der der noch junge BVB-Fanclub „Spökenkieker“ ist zufrieden. 80 Mitglieder zählt der Verein. Der Frauenanteil liegt bei 35 Prozent.

wn

Der Vorstand des BVB-Fanclubs zog eine zufriedenstellende Bilanz. Immerhin hat der Verein bereits 80 Mitglieder. Vorsitzender ist Bodo Nelde (3.v.r.). Foto: ter

„Wir haben ein tolles Jahr gehabt und viel auf die Beine gestellt“, freute sich Bodo Nelde, Vorsitzender des BVB-Fanclubs „Spökenkieker“. Der im vergangenen Jahr gegründete Fanclub, der inzwischen 80 Mitglieder stark ist, hatte zur Jahreshauptversammlung eingeladen.

Wahlen standen nicht auf dem Programm. Nach dem Finanzbericht von Kassierer Jan Beck beantragten die Prüfer Jutta Wöste und Andre Kahle die Entlastung des Vorstandes, der die Mitglieder zustimmten.

Die Frauenbeauftragte Marlies Skiba hatte in ihrem Bericht auch eine gute Nachricht zu verkünden. „Die Frauenquote in unserem Club liegt bei fast 35 Prozent“, berichtete sie stolz. Dazu gehöre auch als ältestes Mitglied eine Frau, die im März 103 Jahre alt wird. Es gebe zudem spezielle Angebote für Frauen, so Skiba. Drei Mal hätten sie sich beispielsweise zum Frauenstammtisch getroffen.

„Wir planen, im März in voller Fanclub-Bekleidung eine Kneipentour durch Münster zu machen“, erzählte Skiba. Vielleicht könne man weitere Mitglieder gewinnen. Ende April, beim Spiel Dortmund gegen Köln, wollen die Frauen dann mit dem Zug nach Dortmund fahren und sich dort das Spiel in einer der typischen Fan-Kneipen anschauen.

Schriftführerin Nicole Gerlach berichtete von den zahlreichen Aktionen der „Spökenkieker“: Das Kennenlernfest, die Teilnahme am Südtribünenturnier mit eigener Mannschaft, der Ausflug nach Leverkusen und weitere Spiele, die zusammen im Lokal „Spökenkieker“ angeschaut wurden. In Planung sei ein Besuch in Wuppertal, kündigte Nelde an und begrüßte noch die Abordnung der „Schwebeborussen Wuppertal“.

Die Fanclubseite auf Facebook und die, vom BVB 09 offiziell genehmigte Homepage, laufen ebenfalls gut und werden rege besucht, so Nelde. Er bedankte sich dafür bei Andreas Lülf und Moritz Möllers.

Startseite