1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Altenberge
  6. >
  7. Bildungsreise nach Japan

  8. >

Erfolg für Alina Hövelmann

Bildungsreise nach Japan

Altenberge

Auf die Nachwuchskräfte warten faszinierende Einblicke in die japanische Kultur und die dortige Lebens- und Arbeitswelt: Mit dabei ist Alina Hövelmann, die sich bei der IHK für die Reise beworben hatte.

wn

Drei von deutschlandweit 23 Teilnehmern einer Bildungsreise, die Mitte November nach Japan führt, kommen von Unternehmen aus Nord-Westfalen. Alina Hövelmann aus Altenberge, Leiterin des Bereichs Standortmarketing bei der Stift Tilbeck GmbH (Havixbeck), Maurice Wilmink aus Neuenkirchen, Auszubildender zum Industriekaufmann bei der Anton Uhlenbrock GmbH (Steinfurt) und Nikolas Feller aus Dorsten, angehender Industriekaufmann bei der Knochen- und Fettunion GmbH (Marl), haben sich gegen Bewerber aus ganz Deutschland durchgesetzt. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen hatte zur Bewerbung aufgerufen und die Kandidaten unterstützt.

„Es freut mich sehr, dass zwei junge Menschen aus dem Münsterland und einer aus der Emscher-Lippe-Region jeweils eines der heiß begehrten Tickets ergattern konnten“, betont André Böing von der IHK, der die Teilnehmer beraten hatte. Im Mittelpunkt der zweiwöchigen Reise stehen Besuche in Unternehmen, Fachvorträge und ein Wochenende in einer Gastfamilie, heißt es in einer Pressemitteilung der IHK.

„Auf die Nachwuchskräfte warten faszinierende Einblicke in die japanische Kultur und die dortige Lebens- und Arbeitswelt“, so André Böing. „Die Betriebe können die Erfahrungen der Mitarbeiter für die Internationalisierung ihres Geschäfts nutzen und gleichzeitig ihre Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen“, erläutert der IHK-Mobilitätsberater.

Die Bildungsreise wird vom Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin durchgeführt und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert, so die IHK abschließend.

Startseite