1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Altenberge
  6. >
  7. Bodo Risch gratuliert

  8. >

25 Jahre Münsterländer Heinzelmännchen

Bodo Risch gratuliert

Altenberge

Aus einem Ein-Mannbetrieb ist mittlerweile eine Firma mit 24 Mitarbeitern geworden. Die Rede ist von den Münsterländer Heinzelmännchen. Zum 25-jährigen Bestehen gratulierte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen Prof. Dr. Bodo Risch.

Anke Sundermeier

Prof. Dr. Risch (M.), stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen, beglückwünschte dem Team um Firmeninhaber Wilfried Elbers (3.v.l.). Foto: sun

Zum 25-jährigen Bestehen des Garten- und Landschaftsbaubetriebes Münsterländer Heinzelmännchen gratulierte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen, Prof. Dr. Bodo Risch, am 1. April dem Firmengründer Wilfried Elbers. „Genau heute vor 25 Jahren starteten Sie in die Selbstständigkeit und entwickelten sich zu einem soliden Familienbetrieb“, so Risch.

Ganz klein als Ein-Mannbetrieb mit Anhänger und Rüttelplatte habe er damals in Hohenhorst angefangen. Seit August ist der Firmensitz im Gewerbegebiet Oststraße ansässig. „Als klar war, dass neben meiner Tochter Jennifer auch meine Söhne Malte, Niklas und wahrscheinlich auch Jannis mit einsteigen werden, haben wir unseren Betrieb im August letzten Jahres verlagert“, erzählt Elbers, der mittlerweile 24 Mitarbeiter beschäftigt.

In Altenberge ist Wilfried Elbers aufgrund seines ehrenamtlichen Engagements kein Unbekannter. Gemeinsam mit den Schützen, dem Heimatverein und weiteren Ehrenamtlichen entstand die Gestaltung der Altenberger Kreisverkehre und auch beim Ausbau der Bürgerradwege Richtung Havixbeck und Horstmarer Landweg war er mit dabei.

Startseite