Familienbündnis stellt zwei neue Angebote vor
Ferien sinnvoll überbrücken
Altenberge
Erstmals bietet das Familienbündnis in den Sommerferien speziell für künftige Erstklässler eine Betreuung an.
Viele Eltern kennen das Dilemma: Die Kindergartenzeit endet und bis zum Schulanfang sind es noch mehrere Wochen, die überbrückt werden müssen. In diesem Jahr ist die Zeitspanne besonders lang: Ende Juli ist die Kitazeit zu Ende – doch die Schule startet erst Ende August. Erster Schultag für die künftigen Erstklässler ist der 30. August (Donnerstag), einen Tag zuvor starten bereits alle anderen Schüler. „Für Eltern ist es oft ein Problem, diese Zeit zu überbrücken“, sagt Ulrike Reifig, als sie zusammen mit Franziska Mahlmann das neue Angebot vorstellt: Erstmals bietet das Familienbündnis Altenberge für Familien zwei sogenannte Schulschnupperwochen an – und zwar in der Borndalschule vom 6. bis 10. August und in der Johannesschule vom 13. bis 17. August (jeweils von 7.30 bis 15 Uhr in den OGS-Räumlichkeiten der jeweiligen Schule). Die Kosten betragen pro Woche 60 Euro (inklusive Mittagessen). Insgesamt stehen 45 Plätze zur Verfügung.
Als Kooperationspartner sind das katholische Familienzentrum und der Verein Draußenzeit mit im Boot. Die Kinder dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. So geht es beispielsweise jeden Morgen zunächst nach draußen, kündigt Reifig an. Zwar sei das Thema Vereinbarkeit von Schule und Beruf nach wie vor sehr wichtig, dennoch seien die Nebeneffekte der Ferienbetreuung für künftige Erstklässler nicht zu unterschätzen. „Nach einer Woche kennen sie schon die Schule und die Umgebung“, sagt Franziska Mahlmann. Zudem freut sie sich über den „wildnispädagogischen Ansatz“ des Vereins Draußenzeit. Mahlmann: „Die Kinder werden auch selbstständiger.“ Eine Menge Naturabenteuer sind geplant – es wird gebastelt, geschnitzt und Feuer gemacht.
Auch Maria Schneider, Verbundleiterin der drei katholischen Kindergärten, freut sich über das neue Angebot: Gerade die Übergangszeit vom Kindergarten in die Schule werde nun „sinnvoll gestaltet“. Somit würden die Mädchen und Jungen „ohne Stress auf die Schulzeit vorbereitet“.
► Ein weiteres neues Angebot bietet das Familienbündnis vom 23. bis 25. Mai (Mittwoch bis Freitag) an. Erstmals gibt es in diesem Jahr in NRW einwöchige Pfingstferien. „Für drei Tage wollen wir ein verlässliches Angebot bieten“, so Franziska Mahlmann. In diesen drei Tagen wird es ein „Naturferiencamp“ geben. Den ganzen Tag – von 8 bis 15 Uhr – sind die Kinder im Freien. Das Camp wird am Waldrand oder auf einer Wiese aufgeschlagen. Das Team von Draußenzeit sorgt für das Programm. Die Kosten betragen 50 Euro inklusive Mittagessen. Teilnehmen können alle Kinder im Grundschulalter. Es stehen 15 Plätze zur Verfügung.
Zum Thema
Anmeldungen für beide Angebote werden ab dem morgigen Donnerstag (12 Uhr) über die Internetseite des Familienbündnisses entgegengenommen. Für weitere Auskünfte steht Franziska Mahlmann in der Gemeinde unter Telefon 0 25 05/82 20 zur Verfügung.
Startseite