1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Altenberge
  6. >
  7. Fundstücke mitbringen

  8. >

Museum Zurholt öffnet am Sonntag

Fundstücke mitbringen

Altenberge

Nach langer Auszeit öffnet das Museum Zurholt am 4. Juli wieder für Besucherinnen und Besucher.

Nach der langen coronabedingten Pause öffnet das Museum Zurholt am Sonntag wieder. Kleine und große Gäste erfahren unter anderem Wissenswertes über Gesteine und Fossilien. Foto: Dr. Hans-Georg Hettwer

Am kommenden Sonntag (4. Juli) öffnet das Museum Zurholt, Lindenstraße 8, von 11 bis 17 Uhr wieder seine Türen. „Die Ehrenamtlichen des Museums freuen sich darauf, nach der coronabedingten Pause wieder neugierige Kinder und interessierte Erwachsene begrüßen zu können“, heißt es in einer Pressemitteilung des Museums.

Eiszeit

Auch wenn einige der beliebten Attraktionen wie der virtuelle T-Rex und die „Rätselecke“ noch nicht wieder freigegeben sind, gibt es trotzdem Spannendes zu erfahren: über die Eiszeiten im Münsterland, über die Verwendung von Feuersteinen bei den Steinzeitmenschen und wie aus Gesteinen Farbpulver hergestellt wird. Zudem ist auch die große Sammlung von Gesteinen und Fossilien des Altenberger Höhenrückens geöffnet.

Fossilien

Personen, die selber sammeln und gerne wissen möchten, welche Urlaubsschätze sie gefunden haben, können mitgebrachte Fundstücke von den Ehrenamtlichen begutachten lassen und sich mit anderen Sammlern austauschen.

Coronabedingt sind Führungen mit bis zu zehn Personen möglich. Es gelten Registrierungspflicht, schriftlich oder per Luca-App, sowie Maskenpflicht und die üblichen Hygieneschutzregeln. Ein Coronatest ist nicht erforderlich.Weitere Infos:

Startseite