TuS-Ferienfreizeit mit abwechslungsreichem Programm
Keine Langeweile in den Baumbergen
Altenberge
Ein tolles Programm hatte der TuS für die Mädchen und Jungen vorbereitet, die an der Ferienfreizeit teilnahmen.
Lange hatten Kinder, Eltern und das Betreuerteam um Uwe Lucas gezittert, bis endlich feststand, dass die Ferienfreizeit des TuS Altenberge in diesem Jahr stattfinden konnte. Glücklicherweise waren in den Tagen zuvor weitere Lockerungen bekannt geworden.
Mit einer Fahrradtour zur Unterkunft, der „Alten Landschule Nottuln“ in den Baumbergen unweit des Longinusturmes, starteten die Ferien. Trotz einiger schwieriger Passagen durch waldiges Gelände meisterten die Kinder die etwa 25 Kilometer lange Tour.
Longinusturm
Während der Woche erwartete die Gruppe ein abwechslungsreiches Programm. Ob bei den Wanderungen zu den Stever-Quellen oder zum Longinusturm, bei einem Geländespiel, dem obligatorischen T-Shirt-Malen oder der Gestaltung der Lagerfahne – es kam keine Langeweile auf. Auch Modenschau und Lagerolympiade waren Aktionen, an der die Kinder mit großem Spaß teilnahmen. Abends durften natürlich auch die Geschichten vom Lagermaskottchen „Klaus-Maus“ nicht fehlen. Mit der Lagerhochzeit und einer tollen Party am letzten Abend klang die Woche aus.
Hochzeit
Erschöpft und müde stiegen die Kinder mit ihren Betreuerinnen und Betreuern dann am vergangenen Freitag aus dem Bus und konnten, nach der Aufführung des Lagertanzes, ihre Eltern wieder in die Arme schließen.
Dank zweier Corona-Testaktionen während des Aufenthaltes, bei denen es nur negative Testergebnisse gab, konnten die Organisatoren sicherstellen, dass das Coronavirus nicht Teil der Ferienfreizeit wurde.
Startseite