1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Altenberge
  6. >
  7. Mit Übungsrädern zum Erfolg

  8. >

Fahrradkurs für Migrantinnen

Mit Übungsrädern zum Erfolg

Altenberge

Mitglieder der ADFC-Ortsgruppe Altenberge übten nun mit Migrantinnen das Fahrradfahren.

Kalle Plettendorf (stehend v.l.), Jo Pelz und Birgit Koch-Heute leiteten die Radfahrfortbildung. Falls es noch weitere Interessierte gibt, plant der ADFC, einen zweiten Kurs anzubieten. Foto: ADFC

Um eine größere mobile Selbstständigkeit zu erreichen, haben Migrantinnen aus Altenberge großes Interesse bekundet, Fahrradfahren zu lernen. „Das Fahrradfahren ist für Frauen aus anderen Kulturkreisen in ihrem Heimatländern oft verboten“, heißt es in einer Pressemitteilung des ADFC. Um Fahrradfahren im Erwachsenenalter zu erlernen, braucht es eine geschulte Unterstützung.

Kalle Plattendorf, Jo Pelz und Birgit Koch-Heite von der ADFC-Ortsgruppe Altenberge haben sich diesem Anliegen angenommen und Anfang des Jahres eine Fortbildung als Radfahrtrainer beim ADFC in Münster absolviert. Dort werden schon seit 2015 diese Kurse sehr erfolgreich für Frauen durchgeführt. Das erste Treffen diente nicht nur dem Kennenlernen untereinander, sondern auch der Erläuterung der wichtigsten Verkehrsregeln für das Radfahren.

Verkehrsregeln

Mit speziellen Übungsrädern, die teilweise aus dem Fundus der Gemeinde und leihweise vom ADFC Münster bereitgestellt werden konnten, ging es auch in die Praxis.

Die Ausbildung umfasst, je nach Kenntnisstand der Teilnehmerinnen, etwa zehn Übungseinheiten. Die Teilnehmerinnen zahlen eine geringe Gebühr für die Teilnahme. Sollte es noch weitere Interessentinnen und Interessenten geben, wird auch ein zweiter Kurs in Altenberge angeboten werden.

Anfragen und weitere Informationen per E-Mail an altenberge@adfc-ms.de.

Startseite