1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Altenberge
  6. >
  7. Moses und die Espresso-Creme

  8. >

Manufaktur-Kaffee aus industrieller Produktion

Moses und die Espresso-Creme

Altenberge

Für viele Mitmenschen wäre ein Leben ohne Kaffee sinnlos. Für die Altenberger Kaffeerösterei Vollmer sind Arabica- und Robusta-Bohnen vor allem die Geschäftsgrundlage. Wir haben dem Hersteller des schwarzen Goldes in Jutesäcke und Tüten geschaut. 

Während Dr. Sebastian Olma als Produktionschef ein Auge auf die Technik hat, beschäftigt sich Qualitätsmanager Wieland Buschmann (r.) mit dem Geschmack des Vollmer-Kaffees. Eigentümer Matthias Peters Foto: Axel Roll

Eine verbrühte Zungenspitze – und für Wieland Buschmann wäre der Tag gelaufen. Wäre. Mit seiner Berufserfahrung passiert ihm das schon lange nicht mehr. Außerdem schlürft er – „hierbei kann ich mich so richtig daneben benehmen“ – die heiße Brühe von einem sogenannten Cupping-Löffel. Brühe jetzt bitte nicht falsch verstehen. Das, was sich Buschmann mehrmals die Woche in kleinen Dosen über die Zunge saugt, ist hochwertigster Kaffee. Arabica- und Robusta-Bohnen, die in fein austarierten Mischungen beim Endverbrauer gerne mal 25 Euro das Pfund kosten.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!