Krimilesung mit Thomas Matiszik
Spannungsgeladener Abend auf Hof Kittken
Altenberge
Nach der langen pandemischen Pause gastierte Thomas Matiszik am Freitagabend mit seinem dritten Buch „Totkehlchen – Modrichs dritter Fall“ im Innenhof des Anwesens Kittken. Das Publikum erlebte eine spannungsgeladene Veranstaltung, aufgelockert mit musikalischen Beiträgen.
Nach der langen pandemischen Pause gastierte Thomas Matiszik am Freitagabend mit seinem dritten Buch „Totkehlchen – Modrichs dritter Fall“ im Innenhof des Anwesens Kittken. Nach der Begrüßung des Heimatvereinsvorsitzenden Franz Müllenbeck stellte sich der Autor und Konzertagent aus Holzwickede dem literaturgegeisterten Publikum vor. Nicht nur das Wetter spielte an diesem Abend mit, auch Marius Ader begleitete seinen Freund musikalisch am Keyboard, was der Lesung immer wieder eine besondere Note verlieh.
Matiszik weiß, wie man spannungsgeladene Bücher schreibt. Seine Werke „Karlchen“, „Blutgeschwister“ und zuletzt „Totkehlchen“ sind gefragte Bücher. Alle Krimis sind ebenfalls auch als Hörbuch erschienen, letzthin das „Totkehlchen“ eingesprochen von Thomas Anzenhofer.
Aus dem „Totkehlchen“ las Matiszik einige interessante Passagen vor. In diesem Buch lässt der Mord am Direktor des Dortmunder Zoos Kommissar Peer Modrich erneut ermitteln, der jedoch nicht gleich den roten Faden findet. Matiszik verstand es, sein Publikum zu fesseln, wenn er ausführlich beschrieb, wie sein Protagonist Alexej Sobukov, dem er beim Lesen einen russischen Akzent verlieh, seinen Sohn Aljoscha ermutigt, schießen zu lernen. Wie plastisch Matiszik zu schreiben versteht, wurde in der Krimilesung deutlich, als er die Passage vom Zahnarztbesuch beinahe so schmerzhaft realistisch wiedergab, dass man mitfühlen konnte.
Musikalisch wurde Thomas Matiszik begleitet durch Marius Ader, der mit zur ehemaligen Hardrock-Band „Blue Velvet“ gehörte. In den musikalischen Passagen erklangen ausgewählte Stücke, die sich mit dem Literaturgut in Verbindung bringen ließen. Zum Ende kam das musikalische Highlight, das Thomas Matiszik bis heute bei jeder seiner Lesungen spielt: „Die Leiche im Teich“ von Farin Urlaub. Ein, wie Thomas mit Schmunzeln zugab, auf seine verfasste Literatur passend geschriebener Song von Farin.
Das Publikum erfreute sich maßgeblich über die Open-Air-Krimilesung, die für den Heimatverein Altenberge eine Premiere gewesen war. Der Beifall und die passenden Buchverkäufe beim Autor selbst, sprachen jedenfalls für sich. Ein wundervoller Lesungsabend ging vor der wieder aufgebauten Stenings Scheune gegen 21 Uhr zu Ende.
Startseite