1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Altenberge
  6. >
  7. Zu 80 Prozent ein gutes Gefühl

  8. >

Mechthild Hüsken ist vom Erfolg ihres Berufsberatungsangebots im K.o.T-Jugendheim überzeugt

Zu 80 Prozent ein gutes Gefühl

Altenberge

Früher hat die Bundesagentur für Arbeit Steinfurt in Altenberge ihre Berufsberatungstermine in der Hauptschule durchgeführt. Doch vor fast sechs Jahren wurde die weiterführende Bildungseinrichtung endgültig geschlossen. Ergo mussten sich die Berufsberatenden eine neue Anlaufstelle suchen. Das K.o.T-Jugendheim sprang ein. Berufsberaterin Mechthild Hüsken lädt etwa fünf Mal im Jahr zur Berufsberatung in den Treffpunkt für Kinder und Jugendliche ein. Die 64 Jahre alte studierte Lehrerin schildert, was sie so aktuell in den Sprechstunden erlebt.

Von Matthias Lehmkuhl

Berufsberaterin Mechthild Hüsken (l.) von der Bundesagentur für Arbeit Steinfurt und Ulla Wilken, Leiterin des K.o.T.-Jugendheims, stellen immer wieder fest, wie wichtig das Berufsberatungsangebot für die Jugendlichen und jungen Erwachsene in Altenberge ist. Foto: Matthias Lehmkuhl

Im Juli 2017 hat die Hauptschule in Altenberge endgültig ihre Türen geschlossen. Bis dato wurde dort in regelmäßigen Abständen eine Berufsberatung der Agentur für Arbeit angeboten. Damit die Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei ihrer Berufswahl nicht allein im Regen stehen, bietet das K.o.T.-Jugendheim in seinen Räumen an der

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!