Bevölkerungsschutz im Konfliktfall
Ein gewisser Grundvorrat macht Sinn
Kreis Steinfurt
Es sind Fragen, die vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs auch bei uns wieder diskutiert wird: Wer ist zuständig für den Bevölkerungsschutz im Konfliktfall und wie würde eine Alarmierung der Menschen funktionieren? Der Dezernent für Bevölkerungsschutz beantwortet sie.
Dr. Karlheinz Fuchs, Dezernent für Bevölkerungsschutz beim Kreis, sagt: „Anders als bei Großeinsatzlagen wie etwa bei Hochwasser, wo das Land zuständig ist, hat beim Zivilschutz im Spannungs- und Verteidigungsfall der Bund das Sagen. Im Jahr 2016 hat er deshalb die ,Konzeption Zivile Verteidigung‘ entwickelt.“ Darin geht es um das Zusammenspiel diverser Bundesressorts sowie weiterer Behörden und Institutionen. „Da gelten dann auch andere gesetzliche Rahmenbedingungen“, so Fuchs.