Mögliche Umwandlung von Bekenntnisschulen
Abstimmung vor dem Sommer
Greven
Machen Eltern geht es nicht schnell genug mit der Abschaffung der so genannten Bekenntnisschulen. Sie fordern Tempo ein. Doch eine Änderung würde frühestens zum Schuljahr 2023/24 wirksam.
Die Mutter hielt mit ihrer Kritik nicht hinterm Berg. „Ein halbes Jahr lang ist nichts passiert“, sagte sie im Schulausschuss und meinte damit die beschlossene Infoveranstaltung zum Thema Bekenntnisschulen. Bei einem Grundschulkind habe sie schon bangen müssen, ob es mit der Aufnahme klappt. Bei einem weiteren Kind stehe die Entscheidung demnächst an. „Ich habe keine Lust mehr, wieder zu zittern“, sagte sie. Hintergrund ist vor allem der Run auf die katholische Mariengrundschule. Bei einem Anmeldeüberhang muss Kindern katholischen Glaubens Vorrang eingeräumt werden, erst dann kommen Kriterien wie Nähe zum Wohnort (vor allem die Wöste) oder Geschwisterkinder zum Tragen.