1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Greven
  6. >
  7. Anna Stahl will nur betrügen

  8. >

Polizei warnt vor neuer Telefonmasche mit Solarpanels

Anna Stahl will nur betrügen

Greven

Sie scheinen Solar-Panels verkaufen zu wollen. In Wirklichkeit wollen Betrüger, die derzeit Grevener anrufen, nur eins: ans Geld kommen. Die Polizei rät zur Vorsicht.

-bn-

Solarpanels aus Saerbeck Foto: Günter Benning

Die Polizei warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche. Bei der Wache in Greven meldeten sich mehrere Geschädigte, die einen eigenartigen Anruf erhalten hatten. Eine weibliche Anruferin meldete sich unter dem Pseudonym Anna Stahl und stellte sich als Mitarbeiterin eines Privatunternehmens namens „Solarportal Deutschland“ aus, heißt es in einer Mitteilung der Polizei.

Sie erkundigte sich bei den Angerufenen, ob diese Interesse an einer Photovoltaik-Anlage hätten. Als dies von den Geschädigten bejaht wurde, teilte die Frau mit, dass sie gerne zwei Mitarbeiter vorbeischicken möchte, die sich das Hausdach einmal anschauen würden.

Das Gespräch verlief zunächst freundlich und die Frau klang überzeugend. Die Geschädigten wurden im Verlauf jedoch skeptisch, da ihnen einige technische Aussagen der Anruferin unseriös vorkamen. Das Gespräch wurde schließlich beendet.

Einer der Geschädigten versuchte die Nummer aus dem Telefondisplay – in diesem Fall mit der Vorwahl aus Münster – zurückzurufen. Dabei stellte sich heraus, dass die Nummer nicht vergeben ist.

Auch die Recherche nach dem Namen des Photovoltaik-Unternehmens lief ins Leere. Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei den Anrufen um eine neue Betrugsmasche handelt, durch die sich Betrüger Zugang zu Häusern beziehungsweise Wohnungen verschaffen wollen.

Appell der Polizei: Nicht auf solche Gespräche eingehen, Telefonnummern überprüfen. Liegt dann ein Verdacht vor, Anzeige bei der Polizei erstatten.

Startseite