1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Greven
  6. >
  7. Aus dem Alltag ausbrechen

  8. >

CMS-Pflegewohnstift baut Nistkästen

Aus dem Alltag ausbrechen

Greven

Nistkästen sind wichtig. Für Vögel. Aber auch zur Beschäftigung. Im CMS-Altenwohnstift basteln die Bewohner unter professioneller Anleitung.

Von Raphaela Alt-Epping

Senioren im CMS Wohnstift bauen Nistkästen.

Mal etwas Neues ausprobieren, in geselliger Runde – das erhofft sich Patricia Schmöckel von der Nistkästen-Bauaktion im CMS Pflegewohnstift. Sie ist die Leiterin des sozialen Dienstes im Altenpflegeheim und hat das Projekt organisiert.

Und das Angebot kommt an: Es wird geschliffen und gebohrt, letzteres unter Anleitung von Dalil Muhamed, einem Mitarbeiter der Tischlerei Holtmann.

Er findet es toll, dass die Menschen auch im hohen Alter und zum Teil ohne handwerkliche Erfahrung etwas Neues lernen wollen: „Es macht einfach Spaß, dass man helfen und zeigen kann“, sagt er. Die Tischlerei hat schon bei einigen anderen ehrenamtlichen Projekten mitgewirkt, insbesondere mit Kindern haben die Tischler öfter Nistkästen gebaut.

Anna Elisabeth Beckmann, einer Bewohnerin des Stifts, gefällt die Aktion. Auch für sie ist das Ganze eine neue Erfahrung: „Ich hab ja mit meiner Mutter alleine zusammengelebt“, erzählt sie, „und da wurde so was nicht gemacht.“

Erinnerungen kommen hoch: „Ich habe gerade mit einer Bewohnerin gesprochen, die sagte ‚mein Mann war ja Schreiner‘, und erinnerte sich ganz liebevoll an ihn“, erzählt Patricia Schmöckel.

Senioren im CMS Wohnstift bauen Nistkästen. Foto:

„Das Schöne ist, dass die Bewohner ein bisschen aus ihrem Standard ausbrechen“, freut sie sich. „Und man sieht, sie profitieren“. Für sie steht vor allem das gesellige Zusammensein im Vordergrund. Doch auch die Abwechslung, die Bewegung steigern die Lebensqualität.

Auch die Bewohnerinnen und Bewohner schlagen Aktionen vor, wie etwa ein gemeinsames Kartoffelsalatkochen. Und sogar beim Karneval sind einige von ihnen mitgelaufen und haben Kamelle geworfen.

In diesem Sinne bemühen sich Patricia Schmöckel und ihr Team stets um die Organisation unterschiedlicher Projekte. Man müsse immer viele verschiedene Anregungen geben: „Nicht jeder ist handwerklich oder künstlerisch unterwegs, nicht jeder ist gut im Backen.“

Startseite