Eineiige Drillinge aus Greven
Acht Jahre nach der Geburt: So geht es der Familie heute
Greven
2014 sorgte Familie Bolewski aus Greven bundesweit für Schlagzeilen. Die Wahrscheinlichkeit eines Lottogewinns ist schließlich größer als die Geburt eineiiger Drillinge. Ein Besuch bei Jan, Tom, Max und ihrer Familie.
Tom und Max langweilen sich offenbar. Und weil das kein Zustand ist, den die Jungen über eine längere Weile hinzunehmen bereit sind, robben die beiden Achtjährigen lautlos hinter den Rücken ihrer Mutter und schlingen jeweils eine Haarsträhne um ihre Zeigefinger. „Was genau wird das jetzt?“, fragt ihre Mutter skeptisch, denn Skepsis ist häufig geboten, wenn die Jungen der Hafer sticht. „Locken“, antworten Tom und Max. Möglich aber auch, dass es Max und Jan sind. Oder Tom und Jan.