Debatte über Kita-Kosten
Einheitliche Elternbeiträge ab 2024?
Greven
Aktuell machen Greven und andere Kommunen noch ihr jeweils eigenes Ding und legen die Höhe der Kita-Elternbeiträge selbst fest. Damit soll ab 2024 weitgehend Schluss sein: 22 von 24 Kommunen des Kreises wollen die Beiträge vereinheitlichen. In Greven steht eine Entscheidung, ob man mitmacht, noch aus.
Alle Kommunen des Kreises Steinfurt mit Ausnahme von Rheine und Ibbenbüren wollen die Elternbeiträge für die Betreuung in Kitas vereinheitlichen. Greven und Emsdetten haben sich mit dem Kreis-Jugendamt (zuständig für 20 Kommunen ohne eigenes Jugendamt, unter anderem Saerbeck) auf einen Entwurf geeinigt. Dies geht auch auf Hinweise — oder soll man sagen: Beschwerden? — von Eltern zurück, die in den Jugendämtern ihr Unverständnis geäußert haben, dass die Elternbeiträge im Kreis so unterschiedlich sind.