Luftfahrtvereinigung Greven lädt ein
Einmal Fliegen schnuppern
Greven
Wie wird man Segelflieger? Wie fühlt sich Fliegen an? Wer alles ums Fliegen und Fliegenlernen erfahren will, hat dazu am 25. und 26. Juni Gelegenheit. Und Flüge zu gewinnen gibt‘s auch . . .
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt die Luftfahrtvereinigung Greven im Juni zur zweiten Auflage von „Einfach fliegen…“ ein – den Schnuppertagen mit allen Informationen über den Weg in ein Flugzeugcockpit. Am 25. und 26. Juni (Samstag und Sonntag) erklären erfahrene Piloten auf dem Gelände unweit des Flughafens Münster/Osnabrück (Hüttruper Straße 222) Grundlagen des Fliegens und den Weg zur erfolgreichen Prüfung als Segel- oder Propellerflugzeug-Pilot.
„Die Luftfahrtvereinigung Greven macht den Traum vom Fliegen wahr“, sagt Thorsten Tacke, Vorsitzender des Vereins. Der Club bietet alle wichtigen privaten Segel-, Ultraleicht- und Motorfluglizenzen an. „Diese Ausbildungen sind natürlich anspruchsvoll, denn die Sicherheit steht immer an erster Stelle“, so Tacke. „Wir nehmen jedoch alle Interessenten an die Hand, bilden fundiert aus und vermitteln den Spaß an einem der schönsten Hobbys der Welt.“
Den ersten Schritt ermöglicht der Verein allen Interessenten mit den Einführungstagen „Einfach fliegen . .“ Mit ihnen vermitteln erfahrene Fluglehrer an beiden Tagen jeweils von 10 bis 17 Uhr, welche Voraussetzungen erforderlich sind, wie Fliegen funktioniert und wie es sich im Cockpit anfühlt. Denn alle Teilnehmer der Schnuppertage können zum Selbstkostenpreis zu 20-minütigen Schnupperflügen mit erfahrenen Piloten starten. Schnellentschlossene werden belohnt: Anmeldungen bis zum 19. Juni 2016 (Sonntag), die auch eine Buchung für einen Schnupperflug am 25./26. Juni enthalten, nehmen an der Verlosung eines Münsterland-Rundflugs teil.
Die Ausbildung zum Segelflug kann mit 14 Jahren beginnen, zum Ultraleicht- oder Motorflug mit 16 Jahren. Die Schnuppertage sind darum auch für Jugendliche geeignet.
Einlass auf dem Gelände nördlich des Flughafens an der Hüttruper Straße ist an beiden Tagen jeweils ab 10 Uhr.
Ab 11 Uhr geht es dann los: Wie wird man Pilot? Was kostet eine Lizenz? Wie fliegt ein Flugzeug? Und was macht einen Luftsportverein aus? Erfahrene Piloten und Fluglehrer werden diese und viele weitere Fragen rund ums Fliegen beantworten. Von 12 bis 17 Uhr sind dann für Teilnehmer des Kurses Schnupperflüge möglich. Fragen und Eindrücke können danach am Grill besprochen werden.
Rundfahrten über den Flughafen Münster/Osnabrück um 13.30 Uhr (rund 15 Minuten) runden den Tag ab. Während des Schnupperkurses stehen immer Fachleute bereit, um Fragen zu beantworten. Interessenten, die am 25. Juni keine Zeit haben, können am 26. Juni (Sonntag) kommen. Das Programm ist identisch.
Startseite