Triebwerksprobleme
Großalarm am FMO: Maschine kehrt nach Defekt zurück
Greven
Eine Stichflamme aus einem Triebwerk, dann drehte sich der Propeller nicht mehr – das beobachtete eine Passagier in der Maschine, die Minuten zuvor am FMO mit Ziel London gestartet war. Sie wurde zurückbeordert und landete wenig später sicher.
Großalarm am Flughafen – technische Probleme am Triebwerk hatte die ATS 72 / 500 gemeldet, die am frühen Nachmittag am FMO Richtung London gestartet war. „Sicher gelandet“, meldete Flughafensprecher Andres Heinemann wenig später gegen 14.45 Uhr. „Wir haben allerdings den roten Knopf gedrückt.“ Feuerwehren und Rettungskräfte aus dem Kreis Steinfurt hatten den Flughafen daraufhin angesteuert. Sie mussten aber nicht eingreifen, weil die Maschine sicher zurückkehren konnte.
Nach Angaben einer Passagierin wurde der Flug zunächst von 10 Uhr auf 14.15 Uhr verschoben. In der Luft seien Stichflammen aus dem Triebwerk gekommen. Die Passagiere konnten den 68-Sitzer unversehrt verlassen.
Derzeit wird geprüft, um was für einen Defekt es sich gehandelt haben könnte. Seit dem Frühjahr dieses Jahres bedient die Fluggesellschaft Flybe die Strecke zwischen dem FMO und London.
Startseite