Mahmut Özdemir neu im Beirat der Parea
„In den Wohnanlagen wird eine wichtige und unverzichtbare Arbeit geleistet“
Greven
Das Parea-Projekt, das auf Initiative von Sahle Wohnen entstanden ist, hat ein neues Mitglied: Der Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir wurde jetzt in den Beirat berufen.
Intergenerative Projekte in den Wohnquartieren und Möglichkeiten, wie das Zusammenleben in Wohnsiedlungen weiter verbessert werden kann, aber auch die sich verändernde Situation auf den lokalen Wohnungsmärkten waren die Themen während des Besuchs des Duisburger SPD-Bundestagsabgeordneten Mahmut Özdemir in der Firmenzentrale von Sahle Wohnen. Bei einem persönlichen Gespräch begrüßten die Inhaber des bundesweit tätigen Grevener Wohnungsunternehmens, Albert und Uwe Sahle, den Abgeordneten als neues Mitglied im Beirat der gemeinnützigen Dienstleistungsgesellschaft Parea.
Özdemir wird ab sofort im Beirat mitwirken und das gegenwärtig sechsköpfige Gremium verstärken. Die Geschäftsführerinnen von Parea, Cornelia Daume und Doris Lenk, hatten den 28-Jährigen als Beiratsmitglied vorgeschlagen.
Über die Arbeit in seinem Wahlkreis ist Özdemir mit den Tätigkeiten von Parea vertraut und hat sie bereits unterstützt. Im Duisburger Stadtteil Neumühl ist die Gesellschaft in der Wohnsiedlung von Sahle Wohnen in der sozialen Mieterbetreuung tätig, fungiert als Träger verschiedener Projekte und unterhält die U3-Großtagespflegestelle „Kleine Knirpse“.
Bei mehreren Besuchen konnte sich der SPD-Politiker dort ein Bild von der konkreten Arbeit mit den Bewohnern machen. „Seit 15 Jahren sorgt Parea dafür, dass aus Mietern Nachbarn werden und fördert das Zusammenleben der Bewohner aus allen Generationen. In den Wohnanlagen wird damit eine wichtige und unverzichtbare Arbeit geleistet, die fortgeführt und weiterentwickelt werden muss“, betonte Özdemir bei seinem Besuch.
Sahle Wohnen-Geschäftsführer Albert Sahle freute sich, dass mit Özdemir eine Persönlichkeit für den Beirat gewonnen werden konnte, die aktuell in der Politik tätig ist und der das Thema „Wohnen“ als Vorstandsmitglied des Deutschen Mieterbunds Rhein-Ruhr e.V. vertraut ist.
Parea wurde im Jahr 2000, unter anderem auf Initiative der Unternehmer Albert und Uwe Sahle, ins Leben gerufen. Gegenwärtig ist die Gesellschaft mit ihren sozialen Angeboten und Projekten an rund 50 Standorten in 21 Städten aktiv.
Startseite