1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Greven
  6. >
  7. Informativ und unterhaltsam

  8. >

Bürgerverein im Bioenergiepark

Informativ und unterhaltsam

Reckenfeld

Im Rahmen des Jahresausfluges besuchte der Reckenfelder Bürgerverein (ReBüVe) den Bioenergiepark in Saerbeck. Auch Nichtmitglieder konnten als Gäste begrüßt werden.

wn

Die Fahrtteilnehmer ließen sich eingehend über das Projekt Bioenergiepark informieren.

Zunächst wurde vom Referenten des Bioenergieparks, Heinz Klostermann, der Bus über das Gelände geleitet. An mehreren Punkten konnten die Teilnehmer aussteigen und sich die verschiedenen Projekte für regenerative Energien ansehen.

Auf dem Gelände sorgen Photovoltaikanlagen mit über 24 000 Modulen auf 74 Bunkern, sieben etwa 200 Meter hohe Windräder, eine Biogasanlage und eine Bioabfallbehandlung für deutlich mehr Strom, als im gesamten Ort verbraucht wird. Doch ganz autark ist Saerbeck noch nicht. Dazu fehlt es an einer Speicherlösung, die gerade im Versuchsstadium ist. Ab dem kommenden Jahr soll dann eine wirtschaftliche Pilotanlage gebaut werden.

Nach einem Imbiss in der Luncherie zeigten Dieter Ruhe und Stefan Niestegge vom E-Mobilitäts-Stammtisch noch einiges zum Thema Elektromobilität. Sie berichteten von ihren Erfahrungen und präsentierten ihre E-Autos. Dabei gab es für die Teilnehmer die Gelegenheit zu einer Probefahrt.

Startseite