„Lebensraum Blühwiese“ in Pentrup: Wildblumen auf 13 000 Quadratmetern
Insekten-Paradies statt Maisacker
Greven
Auf einem bisherigen Maisacker haben die Wermelts aus Pentrup Wildblumen ausgesät. Das Projekt haben sie „Lebensraum Blühwiese“ genannt. Privatpersonen und Firmen haben Patenschaften übernommen.
„Wenn man sieht, wie viele Hummeln und Wildbienen jetzt schon hier unterwegs sind, macht das schon Spaß.“ Daniel Wermelt hat sich aufs Fahrrad geschwungen, um vom Pentruper Hof aus, auf dem er lebt, eine Ackerfläche anzusteuern, die er mit seiner Familie bewirtschaftet. Normalerweise würde hier Mais wachsen. Doch in diesem Jahr sprießen dort Wildblumen.