1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Greven
  6. >
  7. Inventur vor 1000 Menschen

  8. >

Programm der KI für das zweite Halbjahr

Inventur vor 1000 Menschen

Greven

Auch im zweiten Halbjahr hat die Kulturinitiative wieder viele Highlights im Programm. Der Renner schlechthin wird sicher wieder der Auftritt des Trios Storno sein.

Von Peter Beckmann

Sponsoren und Initiatoren freuen sich auf das Programm der Kulturinitiative für das zweite Halbjahr Foto: Peter Beckmann

Nein, diesmal nicht, wirklich nicht. Es gibt keine Zusatzveranstaltung. Storno kommt nur ein Mal nach Greven. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute: Bei der Vorstellung am 13. August am „neuen Beach“ werden über 1000 Zuschauer Platz finden. Und sonst? Na, das Programm der Kulturinitiative für das zweite Halbjahr hat noch viele Highlights mehr zu bieten.

Bei der Vorstellung des Programms am Montag im Hof der GBS sind nicht nur die Aktiven der Kulturinitiative dabei, sondern auch einige Vertreter der Sponsoren. „Unsere Konzerte und andere Vorstellungen sind eigentlich immer defizitär“, erklärt Peter Hamelmann, Geschäftsführer der KI. Eintrittsgelder alleine würden da nie reichen. „Ohne die Unterstützung der vielen Sponsoren wäre so ein Programm nicht zu stemmen.“

Auch für die vielen freiwilligen Helfer hat Hamelmann nur lobende Worte. „Ohne sie geht nichts, da wird so viel im Verborgenen gemacht, was die Zuschauer gar nicht mitbekommen.“ Und die Letzteren seien nach der langen Corona-Zeit wieder sehr interessiert an Kultur. „Der Zuspruch ist inzwischen genauso hoch, oder fast größer als vor der Coronazeit.“

Und als kultureller Genuss wird jede Menge angeboten. Wie gesagt: Storno hält am Sonntag, 13. August, genau ein Mal Inventur am Beach. Und zwar auf der Bühne, die am Freitag zuvor von BAP und am Samstag vom Chor-Festival genutzt wird. „Storno hat vor 20 Jahren in Greven die ersten Schritte gemacht und gehört seitdem fest zum Programm der KI.“

Das Kabarett-Trio Storno gastiert auch in diesem Jahr wieder in Greven. Diesmal nicht im Ballenlager oder der Freilichtbühne, sondern am neuen Beach. Foto: Dietrich Harhues

Einen Monat später steht das zweite Ems-Jazz-Festival auf dem Programm (wir berichteten bereits) und am 8. Oktober stehen die Kinder im Mittelpunkt. Das Theater Don Kidschote erzählt abenteuerliche Geschichten für die Kleinsten. „Uns ist es wichtig, auch für Kinder Kultur anzubieten“, so Hamelmann. Und deshalb gebe es eben diesmal auch zwei Termine für diese Veranstaltungen. Am 17. Dezember ist das Figurentheater Grinsekatze zu Gast.

Es gibt Musik mit dem finnischen Gitarrenvirtuosen Kalle Kalima, eine Lesung samt Literatur-Gespräch mit Tilman Röhrig, Musik-Kabarett mit Lucy van Kuhl und noch vieles mehr. Den Abschluss macht nach einigen Jahren Pause diesmal wieder das Boogie-Woogie-Dreamteam Christian Bleiming und Frank Muschale.

Ach ja: Alle, die jetzt ganz wild auf Eintritts-Karten sind, müssen sich noch ein wenig gedulden. „Karten gibt es erst ab dem 1. Juni, da machen wir keine Ausnahme“, sagt Hamelmann, der schon mit zahlreichen Anfragen beschäftigt ist. Und zumindest bei Storno sollte man ganz, ganz schnell sein . . . .

Programm der KI zweites Halbjahr

Startseite