Grundschulen: Baubedarf vor allem an zwei Standorten
Luther-Schule: Keine dreizügige Perspektive
Greven
Auch mit den Grevener Grundschulen setzt sich das Schulgutachten auseinander. Wie steht es mit einer Dreizügigkeit der Luther-Schule? Hier kommen die Gutachter zu einem klaren Ergebnis: nein. „Sie würden bauen, obwohl sie an anderer Stelle Platz haben“, sagte Marvin Schlicht und meinte damit vor allem die nahe Martini-Grundschule.
Die Ganztagsquote in Greven liegt bei 55 Prozent – im Vergleich zu anderen Kommunen ein recht hoher Wert. „Was den Ganztag angeht, sind Sie schon auf einem guten Weg“, sagte Marvin Schlicht („biregio“). Ein wesentlicher Grund dafür: das Grevener Tandem-Modell. Dieses sei in anderen Städten „noch nicht denkbar“ und erst recht nicht Usus.