1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Greven
  6. >
  7. Run auf „Pippi Langstrumpf“ und Co.

  8. >

Freilichtbühne Reckenfeld

Run auf „Pippi Langstrumpf“ und Co.

Reckenfeld

Die Proben für die neuen Sommerstücke laufen schon länger, und auch in der Geschäftsstelle der Freilichbühne Reckenfeld bereitet man sich auf den Saisonstart vor.

In der Geschäftsstelle wurden in den letzten Tagen rund 300 Briefe gedruckt, von Hand gefaltet und dann samt aktuellem Prospekt kuvertiert. Foto: Privat

Die Freilichtbühnensaison wirft schon länger ihre Schatten voraus. Während seit Anfang des Jahres für das Musical „Linie 1“ sowie für das Kinderstück „Pippi Langstrumpf“ geprobt wird, geht es auch in der Geschäftsstelle ganz schön rund. Oder besser gesagt: eckig. Denn hier wurden in den letzten Tagen rund 3000 Briefe gedruckt, von Hand gefaltet und dann samt aktuellem Prospekt kuvertiert. Alles Handarbeit. Und: Die Erfahrung, dass auch Papier scharf wie eine Rasierklinge sein kann, mussten fast alle der insgesamt sechs Helfer und Helferinnen machen.

In der Folge wurden die Briefe für den Postversand auf den langen Tischen vorsortiert. „Das spart Geld“ weiß Geschäftsführerin Petra Niepel, die immer (wenn sie nicht gerade andere Dinge im Bühnenbüro zu erledigen hat) bei den Vorbereitungen für den Prospektversand mitwirkt.

Sie freut sich über die gute Resonanz, die es schon vor dem Versand der Briefe gibt. „Die Vormittagsvorstellungen für ,Pippi Langstrumpf' sind komplett ausverkauft. Wir hätten noch eine oder zwei verkaufen können, aber das gibt unsere Technik nicht her“, erklärt sie. Schließlich sind alle Mitwirkenden berufstätig, ebenso wie viele der Aktiven, die im Theatersommer 2023 auf der Bühne stehen werden.

Aber es gibt ja noch einige Nachmittagsvorstellungen auch innerhalb der Woche - und da gibt es auch noch freie Plätze.

Auf „Zickenzirkus“, die Karaoke-Komödie aus dem Vorjahr, darf man sich ebenfalls freuen. Ab Anfang September steht die rasante Komödie noch einmal mit drei Aufführungen im Spielplan.

Wer sich einen Wunschplatz sichern möchte, kann sich in der Geschäftsstelle melden unter 02575/1566 oder sich im Internet auf www.reckenfeld-freilichtbuehne.de informieren und Plätze für die Vorstellungen reservieren. Gutscheine für alle Veranstaltungen sind ebenfalls in der Geschäftsstelle erhältlich.

Die Freilichtbühne startet am Sonntag 14. Mai (Muttertag), mit dem traditionellen „Tag der offenen Bühne“.

Startseite