1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Greven
  6. >
  7. Sieben Stunden lang die Platte putzen

  8. >

Beratungsfirma Mares stellt Schülern PCs zur Verfügung

Sieben Stunden lang die Platte putzen

Greven

In Greven gibt es zahlreiche Schüler, denen die digitale Ausrüstung fehlt: Kein iPad oder keinen PC. Ihnen wollen Christian van den Bos und Rainer Nieuwenhuizen helfen.

Günter Benning

Rainer Nieuwenhuizen (l.) und Christian van den Bos wollen Jugendlichen gebrauchte Computer anbieten. Foto: Mares

Überall werden die Schulen digital. Aber auch in Greven gibt es zahlreiche Schüler, denen die Ausrüstung dazu fehlt: Kein iPad oder keinen PC. Ihnen wollen Christian van den Bos und Rainer Nieuwenhuizen helfen.

„Die Idee ist durch einen Zufall entstanden“, sagt der promovierte Unternehmensberater van den Bos, der mit seiner Firma Mares von Greven aus in der Medizinbranche tätig ist, „ich hatte einen Kunden, der gerade sein System umgestellt hat.“

Auf dessen Hof entdeckte der Grevener einen Container voller PC, die entsorgt werden sollten. „Der Kunde war einverstanden, dass wir die Geräte an bedürftige Schüler weitergeben“, sagt van den Bos. Gleichzeitig habe er von Schülern gehört, die wegen fehlender Computer nicht von zuhause aus Unterricht teilnehmen können.

„Dann steht man vor 16 Computern und ein paar Laptops – aber man muss sie ja komplett neu aufsetzen“, sagt van den Bos. Allein schon, um den Datenschutz zu garantieren. Also wandte er sich an seinen „Freund und Nachbarn“ Rainer Nieuwenhuizen. Der ist computeraffin. „Ich gebe normalerweise in der Stadtbücherei Internet-Kurse für alte Leute“, sagt er, „außer im Moment.“

Nieuwenhuizen putzte die Geräte. Das hört sich einfach an, dauert aber. „Wir haben ein Programm benutzt, dass die Daten auf den Platten mehrfach überschreibt“, sagt er, „das war sieben Stunden beschäftigt.“

Nieuwenhuizen wird die Geräte auch warten. „Wir haben die Geräte mit Teamviewer ausgerüstet“, sagt er, „damit kann man sie fernwarten.“

Gesucht sind weitere PCs und Peripheriegeräte. Wer Kontakt aufnehmen will, kann das über folgende Email machen: pcsfuerschueler@web.de

Startseite