1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Greven
  6. >
  7. Ohrenstöpsel und Tanzschuhe

  8. >

Die Smierfäst Spring Edition

Ohrenstöpsel und Tanzschuhe

Greven

Am 29. April heißt es im Kesselhaus wieder Ohrenstöpsel rein und Tanzschuhe an, denn das Smierfäst lädt zur Spring Edition.

Beim Smierfäst: Annies Style

Fünf Bands aus den Genres Rock, Punk und Indie werden ab 18 Uhr das Jugendcafé zum Beben bringen. Das Smierfäst ist eine Konzertreihe, die hauptsächlich im Winter stattfindet. Nun laden die Veranstalter und Veranstalterinnen aber schon zum zweiten Mal zur Frühjars-Ausgabe nach Greven ein.

Den Abend eröffnen werden die Grevener Newcomer „Mental Breakdown“, um das Publikum mit melodischen Klängen aus Punk und Hardcore aufzuwärmen. Die fünf  Mitglieder sind erst seit wenigen Jahren im Umkreis unterwegs, haben sich aber schon eine treue Fanbase erspielt.

Smierfäst: The Deadnotes Foto:

Anschließend werden die Gitarren an die Band „Chin Up“ übergeben. 2014 an der Kiosk-Ecke gegründet, bringen die Bonner einen süßen Mix aus Emo, Punk und Indie schon zum zweiten Mal mit auf die Grevener Konzertreihe.

„Annies’s Style“ heißt die nächste Band im Lineup. Obwohl niemand in der Band Annie heißt, bringen die Münsteraner und Münsteranerinnen ihren ganz eigenen Style aus Pop, Indie und Rock mit ins Kesselhaus, um nach ihrer Show die Bühne der Band „Red Ivy“, ebenfalls aus Münster, zu überlassen. Indie-Rock ist hier die Devise, welcher gekonnt in ein modernes Gewand gekleidet wird. Es muss nicht immer alles nach den 90ern klingen!

Als Abschluss des Abends werden die Kölner „The Deadnotes“ die Bühne und Herzen stürmen. Seit 2011 touren die drei Musiker unermüdlich durch Europa und haben die nächste UK-Tour schon angekündigt.

Smierfäst: Red Ivy Foto:

Ihre aktuelle Single „A Glade Inside The Vines“ zeigt, dass Indie-Punk mehr ist, als schrammelige Gitarrensounds und rumpelige Schlagzeugspuren. Gekonnt vermischt die Band eingängige, aber nie langweilige Rhytmen mit Melodien, die im Ohr bleiben und kein Shirt trocken lassen.

Einlass zum Smierfäst ist am Samstag, 29. April, ist um 18 Uhr im Jugendcafé Kesselhaus. Karten gibt es noch im Vorverkauf unter www.snareset.de.

Startseite