1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Greven
  6. >
  7. Tag der offenen Wiese

  8. >

Elterninitiative stellt Montessori-Kita-Pläne vor

Tag der offenen Wiese

Greven

Bereits seit Ende 2014 laufen die Planungen für das Kita-Projekt der Elterninitiative. Fünf Familien, allesamt wohnen links der Ems, hatten sich damals auf den Weg gemacht, um in absehbarer Zeit einen optimalen und vor allem garantierten Betreuungsplatz für ihren Nachwuchs zu erhalten.

wn

Wenn alles nach Plan läuft, ab November gebaut und die Kita pünktlich Anfang August 2016 ihren Betrieb aufnehmen. Foto: Jens Keblat

Fast wie ein Wohnhaus, eines, das anfangs an dieser Stelle sogar vorgesehen war, wird sie aussehen, die neue Kita „Bambini“. Am Samstag feierte die noch in Planung befindliche Montessori-Kindertagesstätte in der Finkenstraße einen gut besuchten Tag der offenen Wiese.

Nach der offiziellen Gründung im März dieses Jahres und der Vereinsgründung im April sowie der Präsentation erster Grundrisse der neuen Einrichtung im August und der Vorstellung dieser Pläne im vergangenen Monat im Jugendhilfeausschuss gingen die engagierten Eltern jetzt einen weiteren Schritt und erlebten drei Stunden lang regen Zulauf und vor allem Zuspruch.

Vor allem Anwohner und direkte Nachbarn der bis jetzt nur auf dem Papier existierenden Kita nutzten die Gelegenheit, sich noch einmal persönlich nach dem Planungsstand zu erkundigen und bekundeten ihre Vorfreude auf die Realisierung des Montessori-Projekts: „Wir haben wirklich nur Zustimmung erhalten“, sagt Judith Schepers, die erste Vorsitzende des Kita-Vereins. „Die Leute sagen uns, dass genau so etwas hier bislang gefehlt habe, dass sie sich freuen, dass hier etwas passiert.“ Einer der direkten Anwohner sagte auf Nachfrage gar: „Das ist mir lieber als ein Sechs-Familien-Haus.“ Doch so positiv der Zuspruch bei Anwohnern sowie Rat und Verwaltung auch sei: „Das ist auch alles sehr anstrengend“, sagt Schepers und würde sich ebenso wie ihre Mitstreiterin Nele Treckmann-Muanza über noch mehr engagierte Eltern freuen: „Wir suchen dringend Eltern, die mitdenken wollen, uns helfen können“, so Schepers weiter.

Aktuell treffe sich die Elterninitiative zweimal wöchentlich, der Aufwand sei immens.

Doch wenn alles weiter nach Plan laufe, könne womöglich, das jedenfalls hoffen jetzt alle, ab November gebaut und die Kita pünktlich Anfang August 2016 ihren Betrieb aufnehmen. Deshalb informierten die Macher schon jetzt über das pädagogische Konzept und warben dafür: „Die Nähe zu Feld, Wald und Wiesen passt hier perfekt“, so Treckmann-Muanza.

Startseite