Buchhändlerin besucht seit 20 Jahren Schulen zum Welttag des Buches
„Wie eine Muckibude fürs Gehirn“
Greven
Lesen macht schlauer. Und man lebt länger als Leser. Erstaunliche Infos gibt es am Welttag des Lesen. Und Grevens Grundschüler bekommen auch noch ein tolles Geschenk.
Ingrid Edelkötter hat Mandeln im Backofen gebrannt. Das macht sie immer vor dem Welttag des Buches am 23. April. Mit süßen Tüten wird sie in den nächsten Tagen Grevens Grundschüler beglücken. Mandeln bringen Energie, sagt die Buchhändlerin. Aber Lesen, das ist wie eine „Muckibude fürs Gehirn.“