Straßennamen in Greven auf Prüfstand
Nach Entscheidung der Uni Münster: Wilhelmplatz adé?
Greven
Der Grevener Wilhelmplatz im Schatten der heutigen Martin-Luther-Grundschule trägt seit dem 18. Dezember 1911 offiziell den Namen des einstigen Kaisers und Preußen-Königs. Jetzt wird diskutiert, ob der Name geändert werden muss.
Die Entscheidung aus Münster sorgte vor ein paar Wochen auch für überregionale Schlagzeilen: Die bisherige Westfälische Wilhelms-Universität (kurz WWU) will in Kürze Wilhelm II., den letzten deutschen Kaiser, aus ihrem Namen streichen und sich fortan nur noch Uni Münster nennen. Fehlender Bezug zur Hochschule, vor allem aber die umstrittene Persönlichkeit Wilhelms, dem eine Expertenkommission Militarismus, Kolonialgebaren und „geradezu obsessiven“ Antisemitismus attestiert hatte, sind die Gründe für den Entschluss. Von einer Person, die „viel Böses“ getan habe, sprach gar Münsters Uni-Rektor.