Neueröffnung des vipz
Jugendzentrum hat so viel Platz wie noch nie
Horstmar
Das Kinder- und Jugendzentrum vipz ist schon mehrfach umgezogen. Im jetzt bezogenen neuen Domizil haben die jungen Gäste jede Menge Platz, um ihre Freizeit gemeinsam zu verbringen.
Das Jugendzentrum vipz – das steht für „very important place“, also für einen äußerst wichtigen Ort. Einen Ort, an dem Kinder und Jugendliche aus Horstmar sich willkommen fühlen und ihren Interessen nachgehen können. Dieser Treffpunkt hat nun eine neue Adresse. Am Wochenende fand eine große Einweihungsparty für das vipz im historischen Borchhorster Hof statt. Bürgermeister Robert Wenking brachte die Eröffnung an dieser Stelle mit „Back to the Roots“ („Zurück zu den Ursprüngen“) auf den Punkt, denn der ursprüngliche Horstmarer Jugendtreff hatte im damals noch katholischen Hofgebäude seinen Sitz.
Frisch renoviertes Souterrain
Nach Umzügen zur evangelischen Kirche, zum Sportplatz und an die Kirchstraße ist das vipz jetzt in frisch renovierten Souterrain-Räumen untergebracht und hat so viel Platz wie noch nie. 105 Quadratmeter misst das neue Domizil, das mit mehreren Sitzgruppen und einer Schrank-Theke ausgestattet ist. Außerdem stehen hier zwei Kicker, ein Dart-Automat und diverse Spielkonsolen, die von Elmir und Besart regelmäßig genutzt werden. Die beiden Gäste chillten während der Feier auf der Couch, tranken eine Cola und sind ansonsten froh, dass das vipz nach der Renovierungszeit jetzt endlich wieder geöffnet ist.
Tatkräftig angepackt
Corina Friedrichs, die Bereichsleiterin des Trägers, des Jugend-und Familiendienstes e.V., dankte den anwesenden Ratsmitgliedern und dem Bürgermeister für die Unterbringung „mitten im Ort und doch zurückgezogen, absolut ideal für einen Jugendtreff“. Diesen Worten und Einschätzungen schloss sich Einrichtungsleiterin Lina-Sophie Nackat an und lobte ihr siebenköpfiges Team, das beim Umzug tatkräftig zugepackt hatte. Dann gab sie einen Überblick über das Programm, das die Horstmarer Kinder und Jugendlichen im vipz erwartet. Darunter ist ein Workshop zum Thema „Sicherheit im Netz“, ein Mountainbike-Projekt, die Teilnahme am Kulturrucksack-Programm des Landes NRW und ganz aktuell eine Fahrt nach Berlin, im Rahmen eines Demokratie-Projektes.
Bei aller Action soll der tägliche Offene Treff aber nicht zu kurz kommen. Das vipz-Team hofft deshalb auf viele Kinder und Jugendliche, die die neuen Räumlichkeiten bald besuchen und Leben in die Bude und die grüne Umgebung bringen. Oder wer möchte nicht mal Haus an Stall mit einem Känguru leben?
Öffnungszeiten:
montags und dienstags von 16 bis 19 Uhr Offener Treff
mittwochs geschlossen
donnerstags von 15 bis 18 Uhr Kindertreff
freitags von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr Offener Treff
jeden letzten Samstag im Monat von 14 bis 18 Uhr
Startseite