Andreas Dillmann regiert in Niedern-Altenburg
Mit dem 164. Schuss fällt der Vogel und die Entscheidung
Laer/Horstmar
Riesenfreude bei Andreas Dillmann. Er hat am Sonntag den Vogel abgeschossen. Als die Schützengesellschaft Niedern-Altenburg feierte, war das Zelt proppenvoll.
Die Schützengesellschaft Niedern-Altenburg hat einen neuen König: Mit dem 164. Schuss gelang es Andreas Dillmann am Sonntag, dem hölzernen Vogel den Garaus zu machen.
Zuletzt lieferte er sich einen zähen Kampf an der Vogelstange Niedern 5 mit Tono Isfort. „Ich bin sprachlos, freue mich aber sehr“, sagte Dillmann nach dem entscheidenden Schuss. An seiner Seite wird Ehefrau Vera als Königin sitzen. Der Vorstand fieberte mit.
Nach der letzten Mitgliederversammlung ist Stefan Oskamp neuer Vorsitzender, sein Stellvertreter Florian Wallkötter wurde wiedergewählt, Oberst Hartwig Wessels ist neu im Amt, ebenso wie Thomas Dillmann. Als Adjutant tritt Jan Langenhorst in Erscheinung.
130 treten an
Der Sonntag begann mit dem Antreten von rund 130 Schützen und der Ehrung der Jubelkönige.
Am Freitagabend startete das Schützenfest mit der Abnahme des Zeltes am alten Bahnhof. Die Schützenmesse am Samstag mit Andreas Ullrich, dem leitenden Pfarrer in Laer, erfuhr starke Resonanz, ebenso wie der Ball des Vorjahreskönigs David Potthoff am Abend. Das Zelt war proppenvoll. Auch der Königsball des neuen Regenten Andreas Dillmann am Sonntag mit der FFM-Tanzband war sehr gut besucht.
Ausklang mit Frühschoppen
Der frischgebackene König freut sich auf sein Amt. Das Fest endete am Montag mit dem Frühschoppen.
Startseite