1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Horstmar
  6. >
  7. Vorsitz bleibt weiterhin vakant

  8. >

Nur 25 Mitglieder nehmen an Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Horstmar teil

Vorsitz bleibt weiterhin vakant

Horstmar

Die Jahreshauptversammlung des Horstmarer Heimatvereins verlief im Schnelldurchgang. Einerseits nahmen nur 25 Mitglieder an der Versammlung am Freitagabend in Hotel Restaurant Holskenbänd teil. Andererseits hatte der Geschäftsführer Georg Becks während seines Rückblicks seit August vergangenen Jahres nichts zu berichten. Denn bis auf eine Veranstaltung konnte coronabedingt nichts stattfinden.

Von Matthias Lehmkuhl

Kornelia Tauber (Schatzmeisterin, v.l.), Paul Jungfermann (Zweiter Vorsitzender) und Georg Becks (Geschäftsführer) müssen weiterhin im Vorstand des Horstmarer Heimatvereins auf einen Ersten Vorsitzenden verzichten. Foto: Matthias Lehmkuhl

Heimatvereine haben sich zum Ziel gesetzt, Besonderheiten und Traditionen ihrer Ortschaft oder Region zu pflegen, zu bewahren und zu fördern. Seine Mitglieder fühlen sich ihrer Heimat verbunden. Diese Verbundenheit scheint in der Burgmannstadt nur noch bei der älteren Generation vorhanden zu sein. Zur Jahreshauptversammlung des rund 240 Mitglieder zählenden Horstmarer Heimatvereins sind nur rund 25 Mitglieder am Freitagabend im Hotel Restaurant Holskenbänd erschienen. Und die waren bis auf wenige Ausnahmen jenseits des Rentenalters.

Geschäftsbericht

Der Zweite Vorsitzende, Paul Jungfermann, schob die geringe Resonanz auf die Corona-Pandemie: „Die meisten unserer Mitglieder gehören zu den gefährdeten Personen“, meinte der 64-Jährige, dass nicht nur krankheitsbedingt, sondern auch aus Angst, sich anzustecken, die Mitglieder zu Hause geblieben seien. Der Geschäftsbericht von Geschäftsführer Georg Becks fiel sehr kurz aus: „Es konnten seit September vergangenen Jahres bis auf eine keine Veranstaltungen stattfinden.“

Kassenbericht

Nachdem Schatzmeisterin Kornelia Tauber ein kleines zusätzliches Plus in der Vereinskasse vermelden konnte, beanstandete der scheidende Kassenprüfer Wolfgang Hemsing die zu hohen Kosten des Internetauftritts und die zu hohen Kontoführungsgebühren. Trotzdem beantragte er zusammen mit Kassenprüferin Annette Beckmann erfolgreich die Entlastung der Schatzmeisterin und des Vorstands. Für Wolfgang Hemsing wurde Josef Töns als neuer Kassenprüfer bestimmt. Erneut erfolglos bemühte sich der Vorstand des Heimatvereins, eine Person zu finden, die das Amt des Ersten Vorsitzenden übernehmen wollte. Der Posten bleibt weiterhin vakant.

Floriade-Expo

Am Ende des kurzen offiziellen Teils der Jahreshauptversammlung bedankte sich der 84 Jahre alte Ehrenvorsitzende Prof. Dr. Anton Janßen beim Vorstand für die geleistete Arbeit während der Pandemie. Janßen zeigte einige Bilder von zwei Floriade-Expos aus den Jahren 2002 und 2012, um Werbung für eine Fahrt zur aktuellen Floriade-Expo, die am 14. April in Amsterdam und Almere eröffnet wird, zu machen.

Startseite