1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Kreisseite-Steinfurt
  6. >
  7. Familie von NS-Opfer in Polen aufgespürt

  8. >

Nachforschungen zu Wacław Ceglewski intensiviert

Familie von NS-Opfer in Polen aufgespürt

Kreis Steinfurt

Am 14. August 1942 wurden die polnischen Zwangsarbeiter Franciszek Banaś und Wacław Ceglewski wegen „Verbotenen Umgangs“ durch die Gestapo Münster in den Bockholter Bergen bei Greven hingerichtet. Der Historiker Christoph Leclaire nahm den 80. Jahrestag ihrer Ermordung zum Anlass, erneut seine Nachforschungen zur Familie von Wacław Ceglewski zu intensivieren.

Portrait von Wacław Ceglewski – geschaffen von der Künstlerin Marthe Viehmann zum 80. Jahrestag seiner Ermordung.

Hierbei bekam er – wie schon zuvor bei Franciszek Banaś – nicht nur sprachliche Unterstützung von Krystyna Janaś-Weiss, einer befreundeten Kollegin in Sachen NS-Erinnerungsarbeit aus Calw-Hirsau. Die ersten Bemühungen im Jahr 2015 zur Auffindung der Familie Ceglewski in Wacławs Heimatort Ciechocinek (u.a. Standesamt, Pfarramt sowie ein Artikel in der Lokalzeitung) und darüber hinaus waren – trotz vieler Versuche auch über die Jahre hinweg – „leider erfolglos verlaufen“, so Leclaire.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!