Vermarktungsplattform, Tiergesundheit, Energieknappheit
Über die aktuelle Landwirtschaftspolitik im Kreis
Kreis Steinfurt
Die Landwirtschaft, so hat es Landrat Dr. Martin Sommer vor ein paar Tagen noch auf dem Verbandstag der Kreislandwirtschaft gesagt, gehört zur vulnerablen Infrastruktur und genieße ergo die besondere Aufmerksamkeit des Kreises. Auch deshalb kamen zuletzt im Landwirtschaftsausschuss einige der drängendsten Probleme und Themen der Branche detailliert zur Sprache.
Denn neben der latent schwierigen Lage für die Schweinehalter gibt es weitere Thematiken, mit denen sich die Landwirtschaft im Kreis Steinfurt in diesen Wochen und Monaten beschäftigt. Zum Beispiel der Ausbau einer Vermarktungsplattform für regionale landwirtschaftliche Erzeugnisse. Schon länger sind Institutionen wie der Verein „energieland2050“, das Amt für Klimaschutz und die „Leader“-Verantwortlichen an diesem Thema dran, zudem gibt es mit der Onlineplattform „landservice.de“ bereits eine recht gut funktionierende Plattform. Auf ihr sind zahlreiche Betriebe aus dem Kreis Steinfurt aktiv, NRW-weit sind es derzeit fast 21.000.