1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Kreisseite-Steinfurt
  6. >
  7. Wie der Kreis Steinfurt auf die Probleme der Branche reagiert

  8. >

Zukunftsenergie Wasserstoff

Wie der Kreis Steinfurt auf die Probleme der Branche reagiert

Kreis Steinfurt

Wasserstoff-Spezialist Enapter in Saerbeck will ein hochmodernes Werk für Wasserstoff-Elektrolyseuren errichten. Dann die Ernüchterung: Die Firma muss Mitarbeitende entlassen. Steckt die Zukunftsenergie Wasserstoff in der Krise?

Von Michael Hagel

Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter, großer Wasserstoff-Hoffnungsträger im Kreis, hat gerade erst seine Produktionsanlagen in Saerbeck fertiggestellt, da macht die Nachricht die Runde, dass er zehn Prozent seiner Belegschaft entlassen und Umsatzerwartungen nach unten korrigieren muss. Foto: Enapter

Es war ein hoher Festtag im Oktober 2020, als die damalige Chef-Wirtschaftsförderin des Kreises Steinfurt, Birgit Neyer, stolz verkünden durfte, dass der international agierende Wasserstoff-Spezialist Enapter in Saerbeck ein hochmodernes Werk für die Massenproduktion von Wasserstoff-Elektrolyseuren errichten wolle. Ein Global Player eines Energie-Zukunftsmarktes im Kreis! Die beste Wirtschafts-Nachricht seit langem.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!