1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Ladbergen
  6. >
  7. Beim Tüfteln ins Gespräch kommen

  8. >

Ladberger möchten Repair-Café auf den Weg bringen

Beim Tüfteln ins Gespräch kommen

Ladbergen

Der Wegwerfgesellschaft adé zu sagen, Ressourcen zu schonen und gemeinsam alte defekte Geräte wieder in Gang zu bringen, das sind die Ziele, die hinter der Idee eines Repair-Cafés stecken. Am Freitag, 17. März, ist ein Probelauf in Ladbergen geplant. Die Initiatoren suchen Leute, die Lust haben, dabei zu sein und technisches Knowhow und handwerkliches Geschick ehrenamtlich einzusetzen. 

Von Dietlind Ellerich

Wenn Staubsauger, Smartphone oder Stabmixer kaputt sind, werden sie oft schneller entsorgt, als es notwendig wäre. Der Wegwerfgesellschaft adé sagen, möchten Wolfgang Schoppenhorst (l.) und Alexander Fenker, und deshalb in Ladbergen ein Repair-Café auf den Weg bringen. Foto: Dietlind Ellerich

Wenn Staubsauger, Smartphone oder Stabmixer kaputt sind, werden sie meist schneller entsorgt, als es notwendig wäre. Dabei sei oft nur eine Kleinigkeit defekt, die mit etwas handwerklichem Geschick und technischem Knowhow einfach behoben werden könnte. Davon sind Wolfgang Schoppenhorst und Alexander Fenker überzeugt. Sie möchten der Wegwerfgesellschaft adé sagen und ein Repair-Café in Ladbergen auf den Weg bringen. Mit im Boot ist der Heimatverein Lengerich. Am Freitag, 17. März, laden die Initiatoren um 17 Uhr zum Probelauf im katholischen Pfarrheim St. Christophorus ein. Sie hoffen, dass viele Mitstreiterinnen und Mitstreiter kommen, die das Projekt unterstützen möchten.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!