Amtsgericht Tecklenburg verhandelt am Landgericht, um Prozessbeteiligte räumlich trennen zu können
Freispruch „in dubio pro reo“
Ladbergen/Tecklenburg/Münster
Eine Urlaubsreise nach Ägypten endete für zwei miteinander verwandte Familien aus Oldenburg und Cloppenburg am Landgericht Münster. Im Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung stand es Aussage gegen Aussage. Doch auch nach sechs Stunden und zwölf Vernehmungen war der Sachverhalt nicht klar. „In dubio pro reo“, begründete der Richter am Ende den Freispruch der Angeklagten.
Eine Urlaubsreise nach Ägypten endete für zwei miteinander verwandte Familien aus Oldenburg und Cloppenburg am Landgericht Münster. Im Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung stand es Aussage gegen Aussage. Doch auch nach sechs Stunden und zwölf Vernehmungen war der Sachverhalt nicht klar. „In dubio pro reo“, begründete der Richter am Ende den Freispruch der Angeklagten.