1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Ladbergen
  6. >
  7. Melodien vermitteln Lebensfreude

  8. >

Moderne Gitarrenmusik: Konzert mit Tania Pentcheva

Melodien vermitteln Lebensfreude

Ladbergen

Am Sonntag, 16. Dezember, erwartete die Besucher der Christophorus-Kirche ein ganz besonderes Highlight. Die Gitarristin Tania Pentcheva ist zu Gast. Die Veranstalter versprechen einen Abend mit Klangvielfalt und Lebensfreude.

Daniela Geuer

Sie ist Absolventin der Musikhochschule Münster, erfolgreiche Teilnehmerin mehrerer Meisterkurse und Trägerin internationaler Musikpreise. Die Rede ist von Tania Pentcheva – eine Meisterin an der Gitarre.

Jetzt kommt die gebürtige Bulgarin nach Ladbergen. Am Sonntag, 16. Dezember, spielt sie um 17 Uhr ein Konzert in der St.-Christophorus-Kirche.

Das Programm verspricht Höhepunkte des zeitgenössischen Gitarrenrepertoires mit eingängigen Melodien. Sie werden Klangvielfalt und Lebensfreude vermitteln, heißt es in einer Pressemitteilung.

Aufgrund ihrer zahlreichen Kontakte ins Ausland, ihres Interesses an fremden Kulturen und anderen Formen des künstlerischen Ausdrucks bietet Tania Pentcheva ihrem Publikum gerne Musik, die sich über viele Sparten und Genres erstreckt. Dabei sind ein eleganter Ton, eine nuancenreiche Darbietung und außergewöhnliche Musikalität ihr Markenzeichen, heißt es von den Veranstaltern weiter. Auf ihren Konzertreisen ist die Gitarristin europaweit unterwegs. Sie hat inzwischen vier Alben auf den Markt gebracht, auf denen ihre charaktervolle Spielweise zu hören ist. Auf drei CD‘s sind Solo-Werke der Musikerin zu hören. Eine CD wurde in Zusammenarbeit mit der Autorin und Erzählerin Viola Willms-Fürstenau. Solche Kooperationen sind ein weiteres Steckenpferd von Tania Pentcheva. Sie gestaltet Autorenlesungen unter anderem mit Sten Nadolny, Bernhard Schlink oder Fritz Pleitgen.

In Ladbergen dürfen die Besucher die Virtuosin der Gitarre pur erleben. Tania Pentcheva wird Gitarrenstücke präsentieren, die in den letzten 30 Jahren geschrieben wurden. In ihrem Programm sind Komponisten vertreten wie John Duarte, Armand Coeck, Carlo Domeniconi, Frederico Moreno Torroba, Roberto Fabbri, Leo Brouwer und Jim Skinger. Letzterer hat für die Gitarristin sogar ein eigenes Lied komponiert. Das wird im Programm im Heidedorf natürlich nicht fehlen. Aber auch Roberto Fabbri, Antonio Amoroso und Peter Roberts haben Tania Pentcheva eigene Werke gewidmet.

Karten sind im Vorverkauf im PBS Papier-Büro-Stapel zum Preis von acht Euro erhältlich. Der Eintrittspreis an der Abendkasse beträgt zehn Euro.

Startseite