1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Laer
  6. >
  7. Horstmar und Laer schwingen sich aufs Rad

  8. >

Klimaaktion Stadtradeln

Horstmar und Laer schwingen sich aufs Rad

Horstmar/Laer

Fürs Klima in die Pedale treten: Darum geht es bei der Aktion Stadtradeln. Die Idee dahinter: Möglichst viele Kilometer im Alltag mit dem Drahtesel statt mit dem Auto zurückzulegen.

Horstmar und Laer beteiligen sich erneut an der Aktion Stadtradeln. Foto: Klima-Bündnis

Die Gemeinde Laer wie auch die Stadt Horstmar nehmen vom 18. Mai bis 7. Juni wieder an der Aktion Stadtradeln teil. Alle, die in der Gemeinde Laer beziehungsweise im Stadtgebiet Horstmar wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können mitmachen. In Laer sind bislang 66 Teilnehmende registriert, in Horstmar sind es 48 (Stand Dienstagnachmittag).

Jeder Kilometer zählt

Beim Stadtradeln geht es darum, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen – ob zum Sport, zum Einkaufen oder zur Arbeit. Jeder Kilometer zählt. Vor allem kurze Strecken können mit dem Fahrrad ersetzt werden: „40 Prozent aller Pendlerfahrten in Deutschland betragen weniger als fünf Kilometer“, heißt es in der Laerer Ankündigung.

„Im dreiwöchigen Zeitraum ab Christi Himmelfahrt werden wieder Kilometer auf dem Rad zurückgelegt, um den CO2-Ausstoß zu verringern“, so das Horstmarer Rathaus. Wer auf Alltagsstrecken das Auto gegen das Fahrrad tausche, könne den eigenen Ausstoß des klimaschädlichen Gases verringern und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, wirbt Horstmars Bürgermeister Robert Wenking für die Aktion. Alle Kilometer werden in den drei Wochen erfasst. „Jeder mit dem Rad zurückgelegte Kilometer spart im Vergleich zum Auto 150 Gramm CO2 ein“, erklärt Ramona Straßenburg aus der Verwaltung der Stadt Horstmar.

Kostenfreie App zur Aktion

Mit der kostenfreien Stadtradeln-App können Teilnehmende die geradelten Strecken bequem via GPS tracken oder manuell eintragen und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. Beitreten kann man einem Team oder der offenen Gruppe. Alternativ können bei Ramona Straßenburg in der Stadtverwaltung Erfassungsbögen abgeholt werden. Die Kilometer werden dann durch die Mitarbeiter der Stadtverwaltung übertragen.

Anmeldung auf www.stadtradeln.de/horstmar beziehungsweise www.stadtradeln.de/laer

Startseite