1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Lengerich
  6. >
  7. Auf den Spuren von Kneipp

  8. >

DRK-Wasserzwerge erkunden den Kurpark in Tecklenburg

Auf den Spuren von Kneipp

Lengerich

Als Andenken an den Geburtstag von Sebastian Kneipp veranstalteten der Kindergarten DRK-Wasserzwerge Lengerich und der Kneippverein Tecklenburger Land einen gemeinsamen Kneipp-Familiennachmittag im Kurpark Tecklenburg.

wn

Das Wassertretbecken im Kurpark fand bei den Kindern und Erwachsenen großen Anklang. Foto: DRK-Kindergarten Lengerich

Eva Kongsbak, stellvertretende Vorsitzende des Kneippvereins, leitete eine interessante Kräuterwanderung, heißt es in einem Bericht des Kindergartens. Bei dieser Wanderung wurde viel Wissenswertes über Wirkung und Handhabung verschiedener Kräuter gelehrt. So sind beispielsweise die Blätter des Spitzwegerichs ein Hustenmittel und helfen bei der Wundheilung. Wer sich in der freien Natur verletz und weder ein Pflaster noch Desinfektionsmittel dabei hat, sollte ein paar Blätter des Spitzwegerichs zerdrücken und auf die Wunde legen.

Am Wassertretbecken im Kurpark servierte Eva Kongsbak eine leckere Kräuterbowle und Löwenzahnplätzchen. Im Anschluss wurden Wasseranwendungen durchgeführt. Dabei wurden die bekannten Kneipp-Lieder aus dem Kindergarten gesungen. Viele Kinder, Eltern und Großeltern waren mit Begeisterung dabei.

Rundum war es ein gelungener Nachmittag, bei dem die Familien einen weiteren Einblick in das Wirken von Pfarrer Sebastian Kneipp erhielten, heißt es abschließend in der Pressenotiz der Einrichtung.

Startseite