1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Lengerich
  6. >
  7. Das Kriegsgrauen zeitlos von der Seele gemalt

  8. >

Unveröffentlichte Zeichnungen aus russischer Gefangenschaft

Das Kriegsgrauen zeitlos von der Seele gemalt

Lengerich

Vier Oscars gab es für die deutsche Neuverfilmung des ikonenhaften Anti-Kriegs-Romans von Erich Maria Remarque aus Osnabrück. Am 22. März wird sich in seiner Geburtsstadt das „Forum Zeitgeschichte“ mit einem bislang eher unbekannten Kriegsmahner beschäftigen: Karl Silz.

Von Peter Sauer

Zeitloser Appell: "Im Angesicht des Todes" heißt das mahnende Aquarell von Karl Silz, das er 1948 zeichnete. Foto: Peter Sauer

Vor grinsenden sowjetischen, englischen und amerikanischen Soldaten stehen vier glatzköpfige, völlig ausgemergelte Menschen. Mit Hammer und Sichel, einer Waage, einem Kreuz und aufgerissenen Ketten mahnen sie laut schreiend vor dem Krieg, der sich symbolhaft als Riesenskelett von hinten seinen Weg durch ausgebrannte Häuserschluchten bahnt.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!