1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Lengerich
  6. >
  7. Farbig und fantasievoll

  8. >

Schüler machen aus Brettern Kunst

Farbig und fantasievoll

Lengerich

Schon viele haben sich an der Schalbrett-Aktion der „Offensive“ beteiligt. Zu denen, die sich künstlerisch betätigt haben, gehören auch Jugendliche der Schule in der Widum und alle Klassen der Grundschule Hohne.

wn

An der Grundschule Hohne beteiligten sich alle Klassen am Schalbrett-Kunstprojekt. Foto: Detlef Dowidat

In ein Kunstatelier hat sich in den vergangenen Wochen die Grundschule Hohne verwandelt. Alle Klassen beteiligten sich am Projekt „Schalbrett-Kunst”. Entstanden sind insgesamt 32 Werke.

„Wir haben das Thema in den Klassen besprochen, die Mädchen und Jungen konnten sich dann den Künstler, nach dem sie malen wollten, aussuchen”, schildern die „Kunst-Fachfrauen“ Anja Ostendorf und Alexandra Deing, die zusammen mit weiteren Lehrerinnen das Projekt durchführten. Natürlich konnten nicht alle Kinder an der Gestaltung der Bretter mitwirken. „Die Schüler haben aber auch gemalt und Bilder auf Papier gezaubert“, so Anja Ostendorf. Diese Werke sind in den Fluren und Klassenzimmern ausgestellt.

Sechs Jugendliche der Schule in der Widum sind ebenfalls künstlerisch aktiv geworden, und haben zusammen mit Lehrerin Gudula Elshoff zwei Schalbretter zu echten Hinguckern gemacht. Zu sehen sind die derzeit in der Tourist-Information am Alten Rathaus. Mitarbeiterin Freia Rieser erzählt, dass es bereits von einigen Kunden großes Lob gegeben habe.

Seit Anfang des Jahres haben die 16- bis 18-Jährigen, die die Berufspraxisstufe besuchen, im Textilunterricht an dem Projekt gearbeitet. Es wurde unter anderem gewebt, gestrickt und gestickt. Unter anderem hat an den beiden detailreichen Werken eine Micky Maus einen Platz in einem Marmeladenglas gefunden und wurde aus Pompoms ein Kuscheltier.

Die Schalbrett-Kunst ist vom Stadtmarketingverein initiiert worden und dient als Wegweiser für den Lengericher Gartentag am 3. Juli. Informationen dazu gibt es unter www.offensive-lengerich.de.

Startseite