1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Lengerich
  6. >
  7. Fatale Kettenreaktion

  8. >

Unfall mit mehreren Verletzten

Fatale Kettenreaktion

Lengerich

Bei einem Verkehrsunfall am Bahnhof sind in Lengerich am Donnerstag mehrere Personen verletzt worden. Als gegen 16.35 Uhr ein Bus beim Anfahren gegen einen Pkw stieß, löste das eine fatale Kettenreaktion aus.

wn

Die Feuerwehr leuchtete den Unfallort aus. Foto: Jens Keblat

Vier beschädigte Fahrzeuge, ein nicht mehr fahrbereiter Linienbus und mehrere leicht verletzte Personen: Direkt vor dem Bahnhofsgebäude ist es am Donnerstag zu einer folgenreichen Kettenreaktion gekommen.

Den Beginn des Geschehens schildert die Polizei in einem Pressebericht so: „Gegen 16.35 Uhr war der 57-jährige Fahrer eines Kraftomnibusses, in dem sich etwa 20 Fahrgäste befanden, auf den dortigen Busstreifen gefahren, nachdem ihm einige dort stehende Fahrzeuge Platz gemacht hatten. Vor dem stehenden Bus befanden sich nun drei weitere Autos. Nach Zeugenangaben habe der Bus dann beim Losfahren plötzlich stark beschleunigt.“

Der Fahrer stieß mit seinem Gefährt auf den direkt vor ihm stehenden Wagen einer 52-jährigen Lengericherin, die durch die Wucht des Aufpralls leicht verletzt wurde. Das Auto der Frau wurde vom Seitenstreifen auf die Fahrbahn geschoben, wo es zur Kollision mit dem entgegenkommenden Pkw eines 41-jährigen Lengerichers kam, der dabei ebenfalls leicht verletzt wurde. Damit nicht genug: Das Auto des 41-Jährigen wiederum wurde gegen einen parkenden Wagen auf der gegenüberliegenden Straßenseite gedrückt, während der Bus gleichzeitig noch mit einem weiteren Auto kollidierte, in dem laut Polizei ein 50-jährifger Mann saß. Sein Fahrzeug wurde durch die Wucht des Aufpralls über die Straße geschleudert. Auch dieser Unfallbeteiligte erlitt leichte Verletzungen.

Die Fahrgäste im Bus blieben hingegen unversehrt. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf mindestens 50 000 Euro. Die Beamten waren bis in die Abendstunden mit der Unfallaufnahme beschäftigt, ließen die Bahnhofstraße längere Zeit komplett sperren und von der Freiwilligen Feuerwehr ausleuchten. Der Linienbus wurde zur weiteren Klärung und Rekonstruktion des genauen Unfallhergangs sichergestellt. Die Polizei will zudem prüfen, ob ein technischer Defekt an dem Bus zu dem Unfall geführt haben könnte.

Startseite