1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Lengerich
  6. >
  7. Für fünf Euro Selbstvertrauen

  8. >

Anwars Woche

Für fünf Euro Selbstvertrauen

Lengerich

Anwar Yousofi stammt aus Afghanistan und lebt seit März vergangenen Jahres in Lengerich. Woche für Woche berichte er, was er in der neuen Heimat erlebt, was ihn überrascht und verblüfft. Diesmal erzählt er von seinen Tricks, seiner Frau die deutsche Sprache näherzubringen.

 Von Anwar Yousofi

Beim Erlernen einer Sprache ist es mit dem Pauken von Vokabeln und Grammatik nicht getan, persönliche Kontakte zu Einheimischen  sind ebenso wichtig. Foto: Günter Benning

Wer eine Fremdsprache erlernt, lernt nicht nur die grammatikalischen Strukturen und den Wortschatz, sondern auch die Kultur des Landes, dessen Sprache er oder sie gerade erlernt, kennen. Zum Erlernen der Sprache gehören auch das situationsbezogene sowie personenbezogene Verhalten des Sprechers. Wenn man Muttersprachler ist, beherrscht man dieses automatisch, auch weil man sich mit den verschiedenen Alltagssituationen auskennt. Man reagiert der Situation entsprechend. Wenn Menschen mit Migrationshintergrund eine Sprache erlernen, hat das Sprechen viel mit Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen zu tun.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!