Ausverkauftes Haus beim Mondscheinkino der „Offensive“
Lautes Lachen im Generationenpark
Lengerich
Mit dem Film „Das perfekte Geheimnis“ hat die „Offensive“ einen guten Griff getan. Beim Mondscheinkino, zu dem der Verein in den Generationenpark eingeladen hatte, blieb kein Platz frei.
„Das machen wir bei unserem nächsten Treffen auch – legen alle Handys auf den Tisch und schauen, was passiert“, lachte eine kleine Personengruppe beim Verlassen des Generationenparks. „Da mache ich nicht mit, ich nicht“, kam eine prompte Antwort, ehe sich die Schar im Dunkel der Nacht entfernte. Nur der Mond schaute noch zu, der sich einen Weg durch die Wolkendecke gebahnt hatte.
Der Film zeigte Wirkung, zumindest humorvolle. Mit „Das perfekte Geheimnis“ hatte der Verein „Offensive“ einen guten Griff getan. Der Streifen, der über die riesige mobile Leinwand flimmerte, sorgte für viel Heiterkeit. „Das war gute Unterhaltung an einem lauen Sommerabend“, freute sich Offensive-Geschäftsführer Jürgen Kohne, einer der Hauptinitiatoren der Veranstaltung. Alle 150 zur Verfügung gestellten Stühle waren besetzt. Das Wetter spielte mit, auch wenn dunkle Wolken am Himmel aufzogen.
Schon früh eilten die Kinofans herbei. „Mensch, lange nicht getroffen“, „Schön, dich auch mal wieder zu Gesicht zu bekommen“ oder „Wie lange haben wir uns nicht mehr gesehen?“ Solche und ähnliche Begrüßungsszenen waren zu sehen und zu hören. Folgen von Corona eben. Alle waren froh, endlich wieder zu den schönen Dingen der Welt zusammenzukommen. Bei kühlen Getränken wurde viel erzählt und auf den Film eingestimmt. Jens Averdiek vom Vorbereitungsteam begrüßte die Besucher. Kurz nach 21 Uhr läutete der Filmvorführer des Filmhauses Bielefeld das Mondscheinkino-Event ein.
Jürgen Kohne, „Offensive“-Geschäftsführer
Und es dauerte gar nicht lange, da erschallten die ersten Lacher im weiten Rund des Generationenparks. Die deutsche Filmkomödie des Regisseurs und Drehbuchautors Bora Dagtekin entzückte das Publikum. Sieben Freunde stellen bei einem gemeinsamen Abendessen ihr Vertrauen auf die Probe. Sie entschließen sich, alle ihre Handys auf den Tisch zu legen und alle eingehenden Nachrichten und Anrufe während des Essens miteinander zu teilen. Was dabei herauskommt, sorgte allenthalben für Heiterkeit. Die Schauspielerinnen und Schauspieler Karoline Herfurth, Elyas M’Barek, Florian David Fitz, Jella Haase, Frederick Lau, Jessica Schwarz und Wotan Wilke Möhring versetzten auch das Lengericher Publikum in gute Stimmung.
Und nicht nur die, sondern auch den Mond, der sich durch die Wolkendecke blicken ließ. Und wer ganz genau hinschaute, konnte vielleicht ein Augenzwinkern entdecken. Mondscheinkino eben, das die „Offensive“, die Stadtsparkasse, die Stadt Lengerich und die Bürgerstiftung Gempt gemeinsam auf den Weg gebracht hatten.
Startseite