1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Lengerich
  6. >
  7. GS-Anmeldungen: Alle Kinder sollen einen Platz bekommen

  8. >

Mit Raummodulen die Nachfrage befriedigen

GS-Anmeldungen: Alle Kinder sollen einen Platz bekommen

Lengerich

In Lengerich sollen alle Kinder, die von ihren Eltern zum kommenden Schuljahr für die Offene Ganztagsschule (OGS) an einer der vier Grundschulen angemeldet werden, auch einen Platz bekommen. Das wurde jetzt im Schulausschuss mitgeteilt.

Von Paul Meyer zu Brickwedde

An der Grundschule Stadt war es zuletzt zu Einschränkungen im OGS-Betrieb gekommen. Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

Wie Jörg Hesselmann, Fachdienstleiter Schule, Sport und Kultur, verkündete, habe sich der Rat darauf in nicht-öffentlicher Sitzung verständigt. Um der erwarteten Nachfrage gerecht zu werden, sollen gegebenenfalls sogenannte Raummodule (Container) aufgestellt werden.

Da es einen Rechtsanspruch auf einen Platz erst ab 2026 gibt, hätte auch anders entschieden werden können. Laut Hesselmann lagen vier Optionen auf dem Tisch: die genannte Raummodul-Lösung, die Doppelnutzung von Klassenräumen oder die Aufweichung von Vorgaben in Bezug auf Kinder mit Förderbedarf. Diese Varianten zielen darauf ab, das Platzangebot auszuweiten. Vierte Möglichkeit wäre die Abweisung von angemeldeten Kindern gewesen. Hesselmann sprach angesichts der getroffenen Entscheidung von einem „guten Zeichen“.

Wie in vielen Kommunen steigt die Nachfrage nach Plätzen im OGS-Bereich auch in Lengerich kontinuierlich und erheblich. Dieser Entwicklung und den Vorgaben des Gesetzgebers, der den Rechtsanspruch ab 2026 fixiert hat, will die Stadt durch erhebliche Investitionen in die OGS gerecht werden. Dabei geht es um bauliche Maßnahmen und zusätzliches Personal.

Weiter teilte Hesselmann mit, dass der OGS-Betrieb an der Grundschule Stadt inzwischen wieder normal läuft. Wie berichtet, war es dort aufgrund einer erheblichen Zahl von Krankheitsfällen beim Personal zuletzt zu Einschränkungen gekommen.

Startseite