Personelle Veränderungen sorgen für Unruhe an der Helios-Klinik
Neurologie in schwieriger Situation
Lengerich
Erst 2018 hat die Helios-Klinik in Lengerich die Neurologie-Abteilung vom Landschaftsverband übernommen. Nun verliert die Abteilung in größerer Zahl medizinisches Personal. Helios spricht von einer schwierigen Situation, „verschiedene Optionen“ würden geprüft.
Im Dezember 2016 begann in Lengerich ein zähes Ringen um die Zukunft der Neurologie. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), der seinerzeit Träger war, wollte sie abgeben. Helios-Klinik, Stadtverwaltung und Politik setzten sich dafür ein, dass die Abteilung nicht in eine andere Kommune verlagert wurde. Das gelang, Anfang 2018 war klar: Die Neurologie bleibt, Helios übernahm sie. Doch nun scheint es erneut Probleme größeren Ausmaßes zu geben.