1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Lengerich
  6. >
  7. Riesenröhre wird 2000 Meter lang

  8. >

Lengerich

Riesenröhre wird 2000 Meter lang

Wilhelm Schmitte

Lengerich. Vor dem Schulzentrum (1600 Schülerinnen und Schüler) wird gebuddelt. An der Bahnhofstraße verlegen Bauarbeiter eine Gashochdruckleitung. Die Riesenröhre ist nach Fertigstellung etwa 2000 Meter lang.

Das führt seit einigen Tagen zu Verkehrsbehinderungen. Auftraggeber der Arbeiten sind die Stadtwerke Lengerich (SWL). Die Rohre, die so groß sind, dass ein Fußball durchpasst, werden nach und nach ins Erdreich gelegt. Das ist manchmal nicht ganz einfach, befinden sich dort schon Abwasserkanäle, Wasserleitungen oder Strom- und Telefonkabel. Da ist eine Menge Feinarbeit nötig.

Von der Brandenburger Straße verläuft die zwei Kilometer lange Trasse entlang der Lienener Straße, der Bahnhof- und Bogenstraße. An der Kreuzung Schul- und Osnabrücker Straße gibt es einen Knick nach Süden in die Ladberger Straße. Endpunkt ist der Kreisel Bodelschwinghstraße. Praktisch ist die halbe Innenstadt betroffen.

Durch die neue Leitung ist es den Stadtwerken möglich, den Druck von vier auf künftig 16 bar zu erhöhen. Das bedeutet mehr Versorgungssicherheit. Wenn die Sommerferien enden, sollen die Rohre vor dem Schulzentrum im Erdreich liegen. Nichts ist dann mehr von aufgerissenen Gehwegen zu sehen.

Die gesamte Baumaßnahme soll zum Jahresende abgeschlossen sein. Mehrere Straße werden unterquert. Das hat den Vorteil, dass die Fahrbahndecken nicht zerschnitten und Gräben ausgehoben werden müssen.

Startseite