Wanderausstellung „Spurensuche_n im Gestern und Heute“ eröffnet
Türen in die dunkle Vergangenheit
Lengerich
Eröffnet worden ist mit einer Feierstunde im Festsaal der LWL-Klinik die Wanderausstellung „Spurensuche_n im Gestern und Heute“. Zwei der 14 Türen beschäftigen sich mit dem wohl dunkelsten Kapitel der Geschichte der LWL-Klinik.
Mit einer Feierstunde im Festsaal der LWL-Klinik, moderiert vom stellvertretenden Pflegedirektor Stephan Bögershausen, ist am Montagnachmittag die Wanderausstellung „Spurensuche_n im Gestern und Heute“ eröffnet worden. Dabei handelt es sich um eine Ausstellung, die die Expedition Münsterland der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster anlässlich des 2021 begangenen Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ konzipiert hatte. Die Expedition Münsterland erkunde seit elf Jahren das Münsterland unter verschiedenen Fragestellungen und setze dabei auf „Citizen Science“, bürgerwissenschaftliche Beteiligung, bemerkte Dr. Wilhelm Bauhus, Leiter der Forschungsstelle Transfer und Initiator der Wanderausstellung.