1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Lengerich
  6. >
  7. Von „08/15“ bis „verfranzen“

  8. >

Wie der Krieg unsere Sprache geprägt hat

Von „08/15“ bis „verfranzen“

Lengerich

Schon mehr als ein Jahr dauert der Krieg in der Ukraine an und hat uns empfindsamer gemacht für Kriegsgetöse aller Art. Ist es nun an der Zeit, auch unsere Sprache zu entmilitarisieren, wie vielfach in den Medien gefordert wird?

Von Christine Adam

Der Friedensreiter auf dem Rathausplatz ist in Lengerich das Symbol für den Westfälischen Frieden. Foto: Paul Meyer zu Brickwedde

Mit vielen Veranstaltungen wird in den kommenden Monaten 375 Jahre Westfälischer Frieden gefeiert. Wobei die Abrüstung unserer Alltagssprache kein Thema ist im Reigen der vielen Jubiläumsveranstaltungen. Doch das Thema, sein Für und Wider, liegt in der Luft, wie in der alltäglichen Kommunikation in der Stadt zu erleben ist.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!