Wie der Krieg unsere Sprache geprägt hat
Von „08/15“ bis „verfranzen“
Lengerich
Schon mehr als ein Jahr dauert der Krieg in der Ukraine an und hat uns empfindsamer gemacht für Kriegsgetöse aller Art. Ist es nun an der Zeit, auch unsere Sprache zu entmilitarisieren, wie vielfach in den Medien gefordert wird?
Mit vielen Veranstaltungen wird in den kommenden Monaten 375 Jahre Westfälischer Frieden gefeiert. Wobei die Abrüstung unserer Alltagssprache kein Thema ist im Reigen der vielen Jubiläumsveranstaltungen. Doch das Thema, sein Für und Wider, liegt in der Luft, wie in der alltäglichen Kommunikation in der Stadt zu erleben ist.